![]() |
Dieses 2-jährige Fortbildungsangebot richtet sich an alle Per-sonen, die in der psychosozialen Versorgung (psychologische, medizinische, pflegerische, seelsorgerische und pädagogische Berufe) tätig sind, ohne im engeren Sinn Psychotherapie zu betreiben. Die Teilnehmenden sollen durch das Vertrautwerden mit der klientenzentrierten Grundhaltung und durch das Erlernen von Gesprächsführungstechniken befähigt werden, bestimmte Aufgaben ihrer Tätigkeiten gezielter und wirksamer wahrnehmen zu können. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht für Diplom-Psycho-logen, Ärzte, Diplom-Pädagogen, Diplom- Sozialpädagogen, Diplom-Theologen und Diplom-Heilpädagogen die Möglichkeit, die 3-jährige Zusatzausbildung in klientenzentrierter Psycho-therapie zu absolvieren. Dazu ist der Nachweis des theore-tischen Grundwissens, sowie zweier weiterer Theoriekurse notwendig. Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. (GwG) in Köln und findet in der Trägerschaft der Regensburger Akademie für Gesprächspsychotherapie und der Volkshochschule Regensburg statt. Der Fortbildung vorangestellt ist ein Vorbereitungsseminar, in dem die Möglichkeit zur Information, zur Abklärung von Motivation und Erwartungen, zur (Selbst-)Einschätzung der persönlichen Eignung, sowie zum gegenseitigen Kennenlernen besteht. Literaturempfehlung:
Richtlinien: Kursinhalte und -modalitätensind aus den Ausbildungsrichtlinien der GwG ersichtlich.
Diese können entweder bei der Kursleitung oder der Bundesge-schäftsstelle
der GwG (Melatengürtel 125a, 50825 Köln) oder im Internet
unter
Teilnahmevoraussetzungen:
Bitte klären Sie im Zweifelsfall Ihre Voraussetzungen mit der Kursleiterin Kursinhalte und -aufteilung:Die Fortbildung findet in Kompaktkursen, Selbststudium
und Arbeitsgruppen statt. Die Arbeitsgruppen bilden sich nach 50 Std.
Praxis und treffen sich während der restlichen Fortbil- Die Ausbildung besteht aus folgenden Teilen:
Anfragen und Anmeldungenbitte an Frau
Seelmann-Eggebert, Im folgenden finden Sie Kursbeginne und Modalitäten für die Kurse in Klientenzentrierter Gesprächsführung: |
Vorbereitungs-seminar: |
07./08.11.2007,
Mi. 17.00 - 20.00 Uhr Do. 09.00 - 17.00 Uhr Kosten: € 185,-- |
Beginn der Ausbildung: |
GF 1: Winter/Frühjahr 2008,
jew. Mi./Do., 8.30 - 17.30 Uhr |
Ort: |
Praxis für Psychotherapie
Brennesstr. 1, 93059 Regensburg Tel: 0941 / 4 35 32 |
Teilnahme- |
|
Organisations- |
11 Blöcke, jew. Mi./Do.,
zusätzlich 8 halbtägige Supervisionstreffen bei der Ausbilderin und kollegiale Supervision |
Kosten: |
2.812,55 Euro
+ Vorbereitungsseminar € 185,- |
Anmeldung: |
schriftl. an
Brigitte Seelmann-Eggebert |
|
|
Bitte senden Sie Ihre Kommentare an Seelmann-Eggebert,
Brigitte.
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 11.03.2007.