Informationen 
          für Interessenten  
          Sehr geehrte Interessentin / sehr geehrter Interessent,
           Sie suchen eine wirksame Methode, um das Rauchen zu 
            beenden und tatsächlich frei zu bleiben. Sie haben es vielleicht 
            mit Willenskraft versucht, aber das reichte nicht. Denn wenn die Willenskraft 
            gegen eine Sucht eingesetzt wird, verbraucht das nur die eigenen Energien 
            (denn wir ziehen dabei gegen etwas zu Felde, das in uns selbst ist). 
            Der Organismus mag aber keinen inneren Krieg aufgelastet bekommen, 
            bei dem er prinzipiell verliert. Hingegen unterstützt er positive 
            Änderungen, die ihm helfen, gesund zu werden und fit zu bleiben.
          Sie und Ihr Körper wollen und können gewinnen. 
            Das ist eine mächtige Grundlage des Erfolges. Damit es mit dem 
            Aufhören endlich klappt, sollten Sie deshalb eine fachlich fundierte 
            Hilfestellung in Anspruch nehmen, bei der auch das unbewusste Wissen 
            des Organismus genutzt wird. Denn:
           
          
 
            Ihr Unbewusstes weiß nicht nur eine Menge Gründe, 
              weshalb Sie mit dem Rauchen jetzt besser aufhören. Es besitzt 
              auch weitaus mehr Möglichkeiten dafür, als Sie denken. 
              Zum Beispiel können wir für die Auflösung einer Sucht 
              beide Seiten des Gehirns (die linke und die rechte Hirnhemisphäre) 
              zur Mitwirkung veranlassen (bei der Willensanstrengung wurde das 
              Gehirn nur einseitig genutzt). Durch die Bündelung der bewussten 
              und der unbewussten Kräfte aber können wir der Sucht den 
              Boden entziehen und den inneren Konflikt zwischen dem Vorsatz aufzuhören 
              und dem Drang zu rauchen auflösen.
            Die SMOKEX®--Methode 
              ermöglicht in idealer Weise ein solches "gehirngerechtes" 
              Lernen der Dinge, die benötigt werden, um dauerhaft frei zu 
              bleiben. Beide Hirnhälften werden gezielt angesprochen und 
              zur Zusammenarbeit angeregt. So kommt es zu einer inneren konzertierten 
              Aktion, bei der Ihr bewusster Vorsatz und Ihre unbewussten Potentiale 
              zusammenwirken und zu einem dauerhaften Erfolg führen.
          
          Das Beenden des Rauchens gelingt mit den Mitteln der 
            modernen Hypnose (Hypnotherapie) erheblich besser als mit anderen 
            Verfahren, inklusive der herkömmlichen Hypnose. Die hypnotherapeutische 
            Raucherentwöhnung wirkt auch dort, wo Verhaltenstrainings, Carr-Gruppen 
            und medikamentöse Hilfen versagen. Eine Effektivitätsstudie 
            am Psychologischen Institut der Universität Tübingen (Professor 
            Dr. Revenstorf) erbrachte für die hypnotherapeutische Raucherentwöhnung 
            einen dauerhaften Erfolg bei über 60% der Teilnehmer. Erfahrungsgemäß 
            kann mit einer noch höheren Quote gerechnet werden, wenn die 
            Behandlung durch erfahrene Praktiker erfolgt. Dies ist bei SMOKEX® 
            der Fall.
          Über die Qualifikation der SMOKEX®- 
            Therapeuten sollten Sie wissen: Diese haben, zusätzlich zum Hochschulstudium 
            (in der Regel Medizin oder Psychologie), Weiterbildungen in anerkannten 
            Psy-chotherapie-Verfahren absolviert. Hinzu kam eine zweijährige 
            Zusatzausbildung in moderner Hypnosetherapie (nach Milton H. Erickson). 
            Darauf baute die spezielle SMOKEX®- 
            Ausbildung auf. Sie befähigt die Behandler zu einer individuell 
            auf Sie abgestimmten, "maßgeschneiderten" Raucherentwöhnung. 
          
          Natürlich müssen nicht nur wir gewisse Voraussetzungen 
            erfüllen, um erfolgreich zu sein. Um eine suchtartige Gewohnheit 
            wie das Zigarettenrauchen zu beenden, sollten auch Sie in geeigneter 
            Weise darauf eingestellt und motiviert sein. Lesen Sie hierfür 
            bitte die Fragen zum Selbsttest.
          
          Zu möglichen Entzugserscheinungen: Durch den Nikotin-Konsum 
            haben Sie über viele Jahre hinweg in physiologische Prozesse 
            (z.B. Stoffwechselzyklen) eingegriffen. Weil SMOKEX® 
            das berücksichtigt, können die typischen Entzugserscheinungen 
            minimiert und die körperliche Regeneration sofort gefördert 
            werden. Wenn Sie eine Gewichtszunahme befürchten, bekommen Sie 
            auch das mit SMOKEX® 
            in den Griff. 
          Zeitaufwand und Kosten
           
          
            - Zeit: In in vielen Fällen genügen vier Sitzungen 
              , um vom Rauchen dauerhaft frei zu werden. Dafür klären 
              wir in der ersten Sitzung: Welche Funktion hat das Rauchen für 
              Sie? - Wie ist ihre Motivation, aufzuhören? - Wie leicht fällt 
              es Ihnen, abzuschalten und in einen hypnotischen Zustand zu gehen? 
              - Welche Ihrer Erfahrungen mit dem Aufhören können genutzt 
              werden? - Welche Fähigkeiten müßten weiterentwickelt 
              werden? - Welche zusätzlichen Hilfen können Sie zuhause 
              verwenden (z.B. eine CD für das Training in Selbsthypnose). 
              
 Komme ich zu der Überzeugung, dass eine weitere Zusammenarbeit 
                Erfolg verspricht, vereinbaren wir die zweite und dritte Sitzung. 
                Gehen Sie davon aus, daß Sie erst noch rauchen werden. Der 
                Tag X, an dem Sie die Zigarette endgültig verabschieden, 
                wird in der dritten Sitzung bestimmt, in Abstimmung mit Ihrem 
                Unbewußten. Das hypnotische Verabschiedungsritual erfolgt 
                meist in der vierten bzw. letzten Sitzung. Nehmen Sie alle Sitzungen 
                in Anspruch, denn das verringert das Risiko eines Rückfalls 
                ganz erheblich. Sie erhöhen so Ihre Chance, zu den 70% zu 
                gehören, die bei der Befragung nach einem Jahr stolz und 
                erleichtert bestätigen, daß sie dauerhaft frei geworden 
                sind.
             
            -  Kosten: SMOKEX® 
              ist nicht billig, dafür aber gut. Für die erste Sitzung 
              (90 Minuten) bezahlen Sie € 160,--, für die weiteren drei 
              Sitzungen (à 60 Minuten) jeweils € 110,-- beim betreffenden 
              Termin. Im Vergleich zu diesen 490,- € gibt der typische Raucher 
              im Laufe seines, um durchschnittlich 7 Jahre kürzeren Lebens 
              65.000,-- € für Zigaretten aus. In Zukunft wird das noch 
              teuerer.
              Raucherentwöhnung ist keine Kassenleistung. Sie erhalten von mir 
              eine Quittung über den Gesamtbetrag, den Sie beim Finanzamt 
              steuermindernd als "außergewöhnliche Belastung" geltend 
              machen können. Die rechtliche Basis der Behandlung ist, wie 
              in der Heilkunde üblich, ein Dienstvertrag.
              
             
          
          Ich hoffe, dass mit diesen Informationen die momentan wichtigsten Fragen 
          geklärt sind. Wenn Sie sich für die 
SMOKEX®- 
          Methode nach der Beantwortung der Fragen im 
Selbsttest 
          entschließen, freue ich mich auf Ihren Anruf (Tel: 0941/ 4 35 
          32) oder eine 
Mail. 
          Sie können mich am besten montags, dienstags und freitags zwischen 
          14 und 17.00 Uhr, jeweils 5 Min. vor der vollen Stunde erreichen oder 
          eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen; ich rufe Sie dann 
          baldmöglichst zurück.
          Erwähnen Sie gleich zu Beginn des Telefonats, dass Sie sich auf 
          unserer Internetseite informiert haben. Danke! Ich danke Ihnen für 
          Ihr Interesse. 
          
Brigitte Seelmann-Eggebert
           
          S I E können es schaffen!
          Selbsttest:
          Wie Sie wissen, geht es bei unserer Raucherentwöhnung nicht 
            um einen weiteren Versuch, mit dem Rauchen wieder einmal aufzuhören. 
            Es geht darum, von der Zigarette frei zu werden und es zu bleiben. 
            
          Ich kann Ihnen dabei helfen, wenn Sie bereit sind, die Sache realistisch 
            zu sehen. 
            Die therapeutische Hypnose unterscheidet sich in grundlegender Weise 
            von den Tricks in Hypnose-Shows. Durch jene wird suggeriert, der Hypnotiseur 
            habe eine besondere Macht. Kein Showhypnotiseur konnte aber je eine 
            Sucht dauerhaft "weghypnotisieren". Wir sollten also unzutreffende 
            Vorstellungen ersetzen durch realisistische Erwartungen und konkrete 
            Erfahrungen mit therpeutischer Hypnose. 
          Der Gedanke, schon bald vom Rauchen frei zu sein, ruft nicht nur 
            freudige Gefühle hervor. Schließlich hört man mit 
            etwas auf, das einem über viele Jahre auch Vorteile verschafft 
            hat. Meistens kann man sich kaum vorstellen, dass es in den typischen 
            Rauchsituationen auch ohne Zigaretten - und sogar besser - geht. Im 
            Moment wissen Sie noch nicht, wie das bei Ihnen funktioniert. Überprüfen 
            Sie deshalb zuerst, ob Sie bereits die nötigen Voraussetzungen 
            mitbringen. Fragen Sie sich dazu bitte:
           
          
            -  
              
Will ich wirklich und endgültig mit dem Rauchen 
                aufhören?
             
            -  
              
Beruht meine Absicht auf einem tiefer empfundenen Bedürfnis? 
                Ich denke also nicht bloß, ich sollte aufhören, sondern 
                spüre eine innere Bereitschaft dazu - und weiß nur 
                nicht, wie ich es am besten anfange.
             
            -  
              
Will ich dazu mit einer Fachkraft ernsthaft zusammenarbeiten? 
              
             
            -  
              
Bin ich bereit, mir die dafür erforderliche Zeit zu nehmen?
             
            -  
              
Werde ich, wenn nötig, in den kommenden Wochen Arbeitsüberlastung 
                abbauen und mehr für mein Wohlbefinden tun? 
             
            -  
              
Bin ich bereit, zwischen den Sitzungen Selbsthypnose zu praktizieren? 
              
             
          
          Wenn Ihre Antwort auf jede dieser Fragen ja ist, dann 
            passt Ihnen unser Angebot. Sie können es sofort annehmen und 
            für sich nutzen. Falls Sie jedoch einem der Punkte nicht zustimmen, 
            müsste das in einem Vorgespräch geklärt werden.
          Selbsttest:
           
          
            - Fragen Sie sich: 
              
 
              
"Will ich in erster Linie aufhören, weil 
                ich aufhören muss?" - weil z. B. die Gesundheit bedroht 
                ist oder weil der Partner keine Ruhe gibt." 
              Wenn so etwas bei Ihnen vorrangig ist, bedenken Sie bitte: Viele 
                Menschen leiden unter Erkrankungen, die nachweisbar vom Rauchen 
                kommen - und rauchen trotzdem.
                Vielen Abhängigen wird ständig gesagt: "Du musst 
                endlich aufhören damit!". Ein solches Muss ist aber 
                kein ausreichendes Motiv!. Es gibt dem Betreffenden nicht die 
                Kraft, die er benötigt, um aus seiner Sucht auszusteigen. 
              
             
            - Sprechen Sie diesen Satz mehrmals zu sich: 
              
"Ich bin so weit und will mit dem Rauchen aufhören. 
                Ich packe es wirklich an!"
              Wenn Ihre Stimme dabei zunehmend fester und zuversichtlich klingt, 
              werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit frei werden. Die erforderlichen 
              Schritte brauchen Sie nicht zu kennen; das ist unsere Sache. Lassen 
              Sie sich deshalb ruhig noch etwas Zeit und kommen Sie zu Ihrem ganz 
              persönlichen Entschluss. Erst dann, wenn es für Sie wirklich 
              stimmt, rufen Sie mich an (Tel. 0941 / 4 35 32), um einen Termin 
              zu vereinbaren. 
             
          
          Wenn Sie sich mithilfe geeigneter Lektüre erst noch eingehender 
            über Hypnose informieren wollen, finden Sie in jeder Buchhandlung 
          
          
             
              |   
               | 
               
                 Gerl, W. (1998).  Moderne 
                  Hypnose: Arbeit mit dem Unbewußten. Stuttgart: TRIAS, 
                  152 S., EUR 14,95 ISBN 3-89373-412-0  
               | 
            
			 
              |  
               | 
               
                 Gerl, W.  Atemharmonie. 
                  CD. (Audio CD).  EUR 13,90. ISBN 3-9808847-1-6 
               | 
            
			 
              |   | 
               
                 Jochims, I. u. Gerl, W. (2004 
                  ). Rauchfrei ohne zuzunehmen. Berlin: Hedwig-Verlag. 
                  180 S., € 14,90. ISBN 3-9808847-4-0 
               |