|
Wir führen in unserer Praxis Autogenes Training und
Progressive Muskelentspannung einzeln oder in Gruppen durch. Bei medizinischer
Indikation können die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen
werden. |
Körperliche und seelische
Belastungen, hervorgerufen durch ständig wachsende Anforderungen
im Beruf und im Privat- Die Übungen finden Sie auf einer Mindmap. Weitere Informationen zum Autogenen Training finden Sie in den Merkblättern der Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren des Berufsverbandes Deutscher Psychologen. Wenn Sie sich am PC entspannen wollen, probieren Sie die Filme von Peter Hetzler: http://www.peter-hetzler.net/visuals/space.htm Weitere Informationen zum Thema Auswirkungen von Stress finden Sie auf der Homepage des Projektes Lehrergesundheit der Oberpfalz. Kurse regionaler Bildungsträger Für Interessierte, die das Autogene Training als Entspannungs-
"Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung"-Integriertes Entspannungstrainingfür Lehrer im Rahmen des Projektes Lehrergesundheit In diesem Kurs werden Sie mit dem Autogenen Training nach Schultz und der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson vertraut gemacht. So können Sie die für Sie angemessene Methode zur Entspannung kennen und nutzen lernen. Bitte Decke oder Matte mitbringen und bequeme Kleidung
anziehen !
|
||||||||||
![]() Bitte senden Sie Ihre Kommentare
an Seelmann-Eggebert,
Brigitte. |